Mit Alarmen verpasst Du keinen Kauf- oder Verkaufszeitpunkt von Aktien mehr

07.12.2022 | Lukas Langer


In diesem kurzen Tutorial erfährst Du, wie Du die aktien.guide Alarme für Deinen Investmenterfolg nutzen kannst. Nicht nur das Setzen von Alarmen für den Aktienkurs sind möglich, sondern ebenfalls zu diversen Bewertungskennzahlen.

Insgesamt kannst Du Dir 4 unterschiedliche Arten von Alarmen anlegen: Kurs-Alarm, Dividendenrendite-Alarm, Bewertungs-Alarm (z. B. KGV, KUV und EV/Sales) oder Score-Alarm.

Ich zeige Dir in diesem Video, wie Du einen Enterprise-Value zu Free-Cashflow-Alarm für die Apple Aktie setzen kannst.

So fügst Du einen Alarm hinzu:

  1. Ein Klick auf die Glocke auf der jeweiligen Übersichtsseite
  2. Alarm Art festlegen
  3. Auslöser auswählen (Kleiner gleich oder Größer gleich)
  4. Wert eingeben
  5. Optional: Notiz anlegen (z.B. “Aktie kaufen” oder “Aktie verkaufen”)
  6. Alarm speichern

Wenn der Aktienkurs oder die gewählte Kennzahl die gesetzte Schwelle erreicht, wirst Du per Email benachrichtigt. So verpasst Du mit Sicherheit keinen Einstiegskurs mehr.

Wichtige Links:



Autor: Lukas Langer

Lukas Langer ist Co-CEO von aktien.guide und unterstützt das Unternehmen seit über drei Jahren. Er hat einen Masterabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen und sammelte während seines Studiums praktische Erfahrungen in einem DAX-Konzern sowie in der Unternehmensberatung. Selbst begeisterter Privatanleger setzt er sich leidenschaftlich dafür ein, aktien.guide zum führenden Tool für Privatanleger zu entwickeln.